Unternehmen | Kontakt | Weitere Informationen |
---|---|---|
AG 60plus Riegelsberg/WalpershofenAnsprechpartnerReinhold Roos (Vorsitzender) kastoria91(at)gmail.com |
Kurze Straße 18 66292 Riegelsberg bei Google Maps Tel.: 01705861360 presse(at)spd-rgb.de www.spd-rgb.de |
Die AG 60plus ist die Arbeitsgemeinschaft der Senioren in der SPD. In erster Linie sind wir Ansprechpartner für alle Themen, die ältere Menschen heutzutage haben. Und deshalb treffen wir uns. Zum Erfahrungsaustausch, zum Gespräch unter Gleichgesinnten und zur Diskussion über aktuelle politische Themen. |
Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Riegelsberg-WalpershofenAnsprechpartnerPeter Leppert (stellv. Vorsitzender) peter-leppert(at)t-online.de |
Saarbrückerstr. 23 66292 Riegelsberg bei Google Maps Tel.: 06806440100 peter-leppert(at)t-online.de |
Jeden Mittwoch gemütliches Beisammensein ab 11.30 Uhr mit gemeinsamem Mittagessen. Sozial- Kleiderkammer jeden Montag Bastel- und Spielenachmittage nach Bedarf |
Arbeiterwohlfahrt Riegelsberg- WalpershofenAnsprechpartnerPeter Leppert (stellv. Vorsitzender) peter-lepper(at)t-online.de |
Bergstraße 18 66292 Riegelsberg bei Google Maps Tel.: 06806440100 peter-leppert(at)t-online.de |
Vorsitzende Margot Wendel 06806 4 59 51 stellv. Peter Leppert 016096428892 Jeden Mittwoch gemeinsames Mittagessen um 12.00 Uhr Jeden Donnerstag gemeinsames Basteln und Handarbeiten ab 15.00 Uhr AWO Begegnungsstätte; Saarbrückerstraße 23, Riegelsberg |
ASF Riegelsberg/WalpershofenAnsprechpartnerKatja Simon (Vorsitzende) katja_simon(at)t-online.de |
Kurzenbergstr. 74 66292 Riegelsberg bei Google Maps Tel.: 01705207591 presse(at)spd-rgb.de www.spd-rgb.de |
Die AsF ist eine Arbeitsgemeinschaft der SPD Riegelsberg. Sie setzt sich u.a.für die Gleichstellung von Frauen ein, ist gegen Diskriminierung und Mobbing im Beruf und fordert eine ausreichende Betreuung von Kindern. |
AWO Arbeiterwohlfahrt Riegelsberg-WalpershofenAnsprechpartnerPeter Leppert (stellv. Vorsitzender) peter-leppert(at)t-online.de |
Saarbrückerstraße 23 66292 Riegelsberg bei Google Maps http://www.awo-saarland.de/index.php?id=331#anchorr |
Ortsverein Riegelsberg (KV Regionalverband Saarbrücken) Vorsitzende: Margot Wendel Telefon: 06806-45951 Regelmäßige Treffen: jeden Mittwoch ab 11.30 Uhr gemeinsames Mittagessen jeden Donnerstag ab 15.00 Uhr gemeinsame Handarbeiten Treffpunkte: Begegnungsstätte Saarbrücker Str. 23 Aktivitäten: Seniorenarbeit, gemeinsame Treffen, Sozial- Kleiderkammer |
Förderverein SV Walpershofen e.V.AnsprechpartnerNils Brehme (1. Vorsitzender) nils.brehme(at)svwalpershofen.de |
Herchenbacher Straße 44 66292 Riegelsberg bei Google Maps www.svwalpershofen.de |
Zweck des Vereins ist die Förderung des Fußballsports durch ideelle und finanzielle Unterstützung des Sportverein Walpershofen 1930 e.V. |
Jahrbuch Walpershofen e.V.AnsprechpartnerAltmayer Pascal (1. Vorsitzender) p.altmayer(at)FF-riegelsberg.de |
Salbacher Straße 38 66292 Riegelsberg bei Google Maps Tel.: 01717454189 |
Unser Verein bringt jährlich - etwa Mitte März - ein Jahrbuch heraus |
SPD Ortsverein RiegelsbergAnsprechpartnerFrank Schmidt (Ortsvereinsvorsitzender) presse(at)spd-rgb.de |
Wasserwerkstr. 5 66292 Riegelsberg bei Google Maps Tel.: 06806/3081535 |
Die SPD Riegelsberg setzt sich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger ein. Unsere Politik umfasst deshalb Angebote für Kinder und Jugendliche, Familien und Alleinstehende, älter werdende Menschen und Ältere. In jedem Alter und allen Lebenslagen sollen die Menschen in unserer Gemeinde attraktive Bedingungen für ein gutes Leben vorfinden. |
SPD RiegelsbergAnsprechpartnerFrank Schmidt (Ortsvereinsvorsitzender) schmidt.jur(at)web.de |
Wasserwerkstr. 5 66292 Riegelsberg bei Google Maps Tel.: 06806/3081535 presse(at)spd-rgb.de www.spd-rgb.de |
Wir stehen für ein sozial gerechtes Zusammenleben und sind davon überzeugt, dass es möglich ist, durch Politik vor Ort unser Leben zu verbessern. |
Verwaltung:
Montag - Freitag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Montag - Donnerstag
13.00 Uhr - 15.30 Uhr
Standesamt:
Montag - Donnerstag
10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Bürgerbüro:
Montag - Freitag
07.00 Uhr - 12.00 Uhr
Montag und Donnerstag
13.00 Uhr - 15.30 Uhr
Dienstag
13.00 Uhr - 18.00 Uhr