Erste Hilfe Auffrischung

Die Gemeinde Riegelsberg und die ehrenamtliche Seniorenbeauftragte bieten
– nicht nur für Senioren - eine Erste Hilfe Auffrischung an:

Wann:           Dienstag, 09. September 2025, ab 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Wo:                Mehrgenerationentreff, Riegelsberg-Walpershofen, Herchenbacherstr.1

Erste Hilfe – noch alles Parat? Wann war die letzte Erste Hilfe Unterweisung?
Wie geht nochmal die Herz-Lungen-Wiederbelebung?
Trau ich mich an den Defibrillator?
Wie verhalte ich mich bei einem medizinischen Notfall? 
Herzinfarkt, Schlaganfall, Asthmaanfall, Epilepsie.
Erkennen und Handeln und praktische Übungen.
Dazu sind Sie herzlich eingeladen. 

Die Teilnahme ist kostenlos. Begrenzte Teilnehmerzahl

Anmeldung: 
ML Wollbold +4916096604523 oder per Email wollbold-riegelsberg@t-nline.de

 

 

 

Besichtigung des HOF Neu in Obersalbach

Die Gemeinde Riegelsberg und die ehrenamtliche Seniorenbeauftragte bieten
– nicht nur für Senioren – eine Besichtigung des HOF Neu in Obersalbach an:

Die Besitzerin Caroline Neu stellt Ihnen bei dem Besuch den modernen Milchwirtschaftsbetrieb vor und lässt Sie an den Arbeitsabläufen in einem solchen Großbetrieb teilhaben.

Es stehen 2 Termine zur Verfügung

Mittwoch     17.09.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Samstag        20.09.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

Eigene Anreise!
Sollten sie keine Fahrmöglichkeit haben, sagen Sie uns Bescheid.

Gebühr der Führung: 5,00 Euro (zu zahlen am Hof Neu)

Anmeldung: bis 12.09.2025
ML Wollbold +4916096604523 oder per Email wollbold-riegelsberg@t-online.de

 

 

 

Schwätzje Mobil - auf TOUR Termine für Riegelsberg und Walpershofen

Sie suchen Informationen zu Themen wie Gesundheit im Alter, Sicherheit zuhause, Vorsorge, Patientenverfügung, Rente, Smartphone, etc.? 

Sie sind auf der Suche nach einem Hausnotruf, rollenden Mittagstisch oder brauchen Ideen und Kontakte für Ihre Freizeitgestaltung oder möchten einfach mal ein „Schwätzje“ halten? 

Dann kommen Sie vorbei! 

In unserem Info-Bus - dem „Schwätzje Mobil“ - haben wir Informationen und Tipps zu einer Vielzahl an Themen dabei und stellen Ihnen gerne, in einem persönlichen Gespräch, eine individuelle Auswahl an Informationsmaterialen zusammen.

Außerdem bieten wir, in Kooperation mit anderen Institutionen, Veranstaltungen und Aktivitäten an unterschiedlichen Standorten und bringen Beratungsdienste an ihren Wohnort. 

Alle Infos zum Schwätzje Mobil und dieser Kampagne auf www.riegelsberg.eu

Und hier die Termine:

Mittwochs auf dem Wochenmarkt (jeweils von 10-12 Uhr) in Riegelsberg:
21. Mai, 16. Juli, 10. September, 08. Oktober, 05. November und 03. Dezember 2025

Gerne die Termine vormerken und vorbeikommen.

Sie haben Fragen oder möchten Informationen: Telefonnummer: 0681 30 90 60
Mail: info(at)schwaetzjemobil.de  Website: www.schwaetzjemobil.de
Gemeinde Riegelsberg, Kulturbüro, kultur(at)riegelsberg.de

 

 

Quartiersprojekt 'Riegelsberg bewegt!'

Alle Infos zum Angebot

Das “Netzwerk Riegelsberg bewegt” bietet immer wieder interessante Aktionen, Fahrten und Vorträge an.

Alle Infos hierzu finden Sie hier: 

Sie wollen beim Netzwerk sich aktiv beteiligen - wenden Sie sich gerne an  Frau Poggenpohl (0174 3356752).

 

 

Kontakt:

Petra Laufer
06806 930-181
kultur(at)riegelsberg.de

Verwaltung:

Montag - Freitag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Montag - Donnerstag
13.00 Uhr - 15.30 Uhr

Steuer- und Gewerbeamt:

Montag – Donnerstag 
8.00 Uhr -12.00 Uhr
Dienstag 
13.00 Uhr - 15.30 Uhr