Erweitertes Programm im Mehrgenerationentreff Walpershofen

Sitzgymnastik für Senioren

Ab November jeden Donnerstag von 9 .30 Uhr bis 10.30 Uhr.
"Bewegung macht Spass" - Sitzgymnastik für Senioren 
Wie der Name schon sagt, werden Übungen bei der Sitzgymnastik im Sitzen durchgeführt.
Sitzgymnastik kann für Senioren mit (aber auch ohne) Einschränkungen ein sanfter Weg sein um Muskeln aufzubauen, die Beweglichkeit zu erhalten oder zu steigern und sich fit zu halten.

Männerstammtisch

Ebenfalls wollen wir einen Männerstammtisch ins Leben rufen.
Wir laden alle Interessierten zu unserem neuen Männerstammtisch ein. 
Ab November jeden Donnerstag ab 11 Uhr als regelmäßiger Treffpunkt. 
In geselliger und zwangloser Stammtisch-Atmosphäre/Runde bei Skat, Schach oder anderen Spielen kann *Mann/man* sich hier über alle großen und kleinen Dinge austauschen und so Kontakte und Freundschaften knüpfen, erhalten oder auch wiederfinden.

 

Einladung zum 'Runden Tisch 2025'

Dienstag, 18.11.2025, 15 Uhr, Rathausgalerie Riegelsberg

Die ehrenamtliche Seniorenbeauftragte, Frau Marie Luise Wollbold und das Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg, laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Austausch „Runder Tisch 2025“ herzlich ein.

Die Themen dieser Veranstaltung werden Rückblicke auf die bisherige Tätigkeit sein und Ausblicke, Informationen für die weitere Planungen beinhalten.
Im regen Austausch sollen die Anliegen, Vorstellungen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger für die Seniorenarbeit in Riegelsberg angesprochen und dargelegt werden.
Frau Wollbold freut sich auf eine rege Teilnahme und viele interessante Gespräche.

Eintritt frei, Anmeldung erwünscht – Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg, 06806/930-181, kultur(at)riegelsberg.de 

Ehrenamtliche Seniorenbeauftragte

Marie-Luise Wollbold 

06806-5868

0160-96604523

wollbold-riegelsberg(at)t-online.de

 

Sprechstunden: jeden ersten Montag im Monat, 14 Uhr, Rathaus Riegelsberg 

(Und bei Bedarf – nach Vereinbarung) 

www.riegelsberg.eu 

 

Fahrt nach Bernkastel mit Besuch des Weihnachtsmarktes

Die ehrenamtliche Seniorenbeauftragte und die Gemeinde Riegelsberg laden ein: 
Fahrt nach Bernkastel am Mittwoch 03. Dezember 2025
Neben einer Führung durch die Stadt, dem Besuch des Weihnachtsmarktes steht noch eine abschließende Weinprobe auf dem Programm.

Start der Reise ist um 7:45 Uhr am Rathaus (Nettoparkplatz)
Wir fahren mit der Firma Lay Reisen nach Bernkastel, dort werden wir gegen 9:30 Uhr von unserer Stadtführerin erwartet.
Nach dieser etwa 1-stündigen Führung besteht die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt zu besuchen oder nach eigenem Gusto die Stadt zu besichtigen.
Gegen 15:00 Uhr werden wir Bernkastel verlassen und uns unserem nächsten Ziel unserer Reise nähern.Wir fahren nach Lösnich um dort in einem Weingut, das bereits 1750 gegründet wurde, viel über die Weinherstellung zu erfahren.
Lassen Sie sich überraschen. Genießen Sie die Verkostung.
Danach werden wir uns beschwingt wieder auf den Heimweg begeben. 
Abfahrt gegen 18:00 Uhr - Ankunft in Riegelsberg gegen 19:30 Uhr

Telefonische Anmeldung erbeten unter 016096604523 oder 
ML Wollbold – wollbold-riegelsberg(at)t-online.de
Danach erst Einzahlung!
Unkostenbeitrag: 20 mit Einzahlung des Beitrags ist die Anmeldung gültig
Kto. ML Wollbold Sparkasse Saarbrücken DE16 5905 0101 0611 6812 48

 

Schwätzje Mobil - auf TOUR Termine für Riegelsberg und Walpershofen

Sie suchen Informationen zu Themen wie Gesundheit im Alter, Sicherheit zuhause, Vorsorge, Patientenverfügung, Rente, Smartphone, etc.? 

Sie sind auf der Suche nach einem Hausnotruf, rollenden Mittagstisch oder brauchen Ideen und Kontakte für Ihre Freizeitgestaltung oder möchten einfach mal ein „Schwätzje“ halten? 

Dann kommen Sie vorbei! 

In unserem Info-Bus - dem „Schwätzje Mobil“ - haben wir Informationen und Tipps zu einer Vielzahl an Themen dabei und stellen Ihnen gerne, in einem persönlichen Gespräch, eine individuelle Auswahl an Informationsmaterialen zusammen.

Außerdem bieten wir, in Kooperation mit anderen Institutionen, Veranstaltungen und Aktivitäten an unterschiedlichen Standorten und bringen Beratungsdienste an ihren Wohnort. 

Alle Infos zum Schwätzje Mobil und dieser Kampagne auf www.riegelsberg.eu

Und hier die Termine:

Mittwochs auf dem Wochenmarkt (jeweils von 10-12 Uhr) in Riegelsberg:
21. Mai, 16. Juli, 10. September, 08. Oktober, 05. November und 03. Dezember 2025

Gerne die Termine vormerken und vorbeikommen.

Sie haben Fragen oder möchten Informationen: Telefonnummer: 0681 30 90 60
Mail: info(at)schwaetzjemobil.de  Website: www.schwaetzjemobil.de
Gemeinde Riegelsberg, Kulturbüro, kultur(at)riegelsberg.de

 

 

Quartiersprojekt 'Riegelsberg bewegt!'

Alle Infos zum Angebot

Das “Netzwerk Riegelsberg bewegt” bietet immer wieder interessante Aktionen, Fahrten und Vorträge an.

Alle Infos hierzu finden Sie hier: 

Sie wollen beim Netzwerk sich aktiv beteiligen - wenden Sie sich gerne an  Frau Poggenpohl (0174 3356752).

 

 

Kontakt:

Petra Laufer
06806 930-181
kultur(at)riegelsberg.de

Verwaltung:

Montag - Freitag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Montag - Donnerstag
13.00 Uhr - 15.30 Uhr

Steuer- und Gewerbeamt:

Montag – Donnerstag 
8.00 Uhr -12.00 Uhr
Dienstag 
13.00 Uhr - 15.30 Uhr