Quartiersprojekt 'Riegelsberg bewergt' bietet viele Aktivitäten an
Machen auch Sie gerne mit!
Das Quartiersprojekt „Riegelsberg bewegt“ informiert.
Hier finden Sie das aktuelle Programm....
Wer sich für das Quartierprojekt ‚Riegelsberg bewegt‘ interessiert, ist herzlich eingeladen.
Kommen Sie einfach vorbei und fragen Sie nach oder bringen Ihre Ideen ein. Jeder kann sich beteiligen und alle Ideen sind willkommen.
Und falls Sie sich für eine Aktivität anmelden möchten – einfach Kontakt aufnehmen.
Frau Silvia Bolley
Dipl.Soz.arb.
Saarbrücker Str. 27
66292 Riegelsberg
Tel.: 0157 80639187
sbolley@lvsaarland.awo.org
Sprechzeiten:
Dienstag - Donnerstag von 10-15 Uhr
Wir machen Urlaub
Vom 31. Juli - 18. August 2023 ist der Mehrgenerationentreff geschlossen
Ab 21. August sind wir wieder für Sie da.
Wir wünschen allen unseren Gästen einen schönen Sommer.
Und sollten Sie unseren Treff noch nicht kennen – einfach vorbeischauen.
Es erwartet Sie wöchtenlich ein abwechslungsreiches Programm.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort – Tel.: 06806 9390131
Mehrgenerationentreff in Riegelsberg-Walpershofen
Ein abwechslungsreiches Wochenprogramm wird geboten
Seniorennachmittag „Oktoberfest“ für alle Seniorinnen und Senioren in Walpershofen und Riegelsberg
Samstag 21.Oktober 2023, 15 Uhr, ev. Gemeindehaus Walpershofen
Sie sind herzlich eingeladen!
Die Ortsräte Walpershofen und Riegelsberg laden gemeinsam mit den Ortsvorsteher, Herrn Werner Hund und Herrn Heiko Walter, zu diesem geselligen Beisammensein unter dem Motto „Oktoberfest“ ein. Gerne begrüßen wir Sie in Dirndl oder Lederhose.
Genießen Sie mit allen junggebliebenen Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren einen schönen Nachmittag.
Die Ortsräte Walpershofen und Riegelsberg, Herr Werner Hund und Herr Heiko Walter haben sicher auch noch ein paar Überraschungen für Sie geplant – also lassen Sie sich überraschen.
Wir laden Sie herzlich zum Seniorennachmittag „Oktoberfest“ ein und würden uns über Ihr Kommen sehr freuen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Ortsvorsteher – Herrn Werner Hund und Herrn Heiko Walter.