Ausstellung Bärbel Wollenschläger - Farbklänge

Vernissage Galerie Rathaus Riegelsberg, Sonntag 09. November 2025, 18 Uhr, Eintritt frei

Herr Bürgermeister Klaus Häusle lädt alle Interessierten recht herzlich zur Vernissage ein.

Die Künstlerin zu Ihren Arbeiten: 
„DENK AN WAS SCHÖNES“
„Meine persönliche Sprache in der Kunst bedeutet, Farben auf die Leinwand fließen zu lassen und dadurch von Emotionen, Träumen und meiner Lebensfreude zu erzählen. 
Ich kann mich in meiner Malerei vergessen und damit meinen Emotionen Freiraum geben. Die Malerei ist mein Inneres, meine Sprache, mein Seelenort“.
ART MAKES LIFE UNIQUE! 

Einladung zum Ausdrucken: Vernissage - Farbklänge 

Künstlerkontakt: Bärbel Wollenschläger 
 https://www.baerbel-wollenschlaeger.com
kunst(at)baerbel-wollenschlaeger.com

Einleitende Worte: Nicole Baronsky-Ottmann, Kunsthistorikerin

Musikalische Umrahmung: Erlo Wagner, Pianist.Komponist.Orchestrator

Kontakt/Fragen/Infos: 
Frau Laufer, Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg, 06806/930-181, p.laufer(at)riegelsberg.de 
www.riegelsberg.eu

 

 

 

 

Ausstellung Dr. Martin Thomé - Schemen

Vernissage, Sonntag, 31. August 2025, 18:00 Uhr, Eintritt frei, Galerie Rathaus Riegelsberg

Einladung zur Vernissage ‚Schemen‘ - Photographien

Dr. Martin Thomé

Schemen
bedeutet Schattenbild, Umriss, verschwommene Kontur und Verlust der Eindeutigkeit der Dinge. Bilder von Schemen stellen Momentaufnahmen dessen dar, was hinter der Offensichtlichkeit der Dinge liegt, was als Möglichkeit in ihnen angelegt ist und Ausdruck finden kann. Schemen-Bilder formulieren Fragen und regen an zum Weiterfragen über den Rand des Bekannten, Gewussten und Gesicherten hinaus. „Ich sehe mich als Bildmetz – so wie der Steinmetz aus dem Rohmaterial eine bestimmte, von ihm gesehene Form herausarbeitet, so versuche ich, aus dem, was mir begegnet, eine Gestalt herauszuschälen. Und so, wie aus dem Stein auch etwas ganz Anderes ans Licht treten könnte, so sind auch diese Bilder nur mögliche Formulierungen der Fragen, die sich aus der Wirklichkeit her stellen, aber weder die einzig denkbaren Fragen noch gar deren Antworten.“

Einladung zum Ausdrucken: Vernissage - Schemen 

Künstlerkontakt: Dr. Martin Thomé, martin.thome(at)unitybox.de

Einleitende Worte: Nicole Baronsky-Ottmann, Kunsthistorikerin

Musikalische Umrahmung: Erlo Wagner, Pianist.Komponist.Orchestrator

Kontakt/Fragen/Infos:

Frau Laufer, Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg, 06806/930-181, p.laufer(at)riegelsberg.de 

www.riegelsberg.eu

 

 

 

Rathausgalerie - Kunst im Rathaus Riegelsberg

Öffnungszeiten der Galerie:

Mo, Mi, Do:  8.00 - 15.30 Uhr
Di:                 8.00 - 18.00 Uhr
Fr:                 8.00 - 12.00 Uhr

sowie nach Vereinbarung / kultur(at)riegelsberg.de

 

Orte der Kunst und der Kultur im Regionalverband Saarbrücken

Orte der Kunst und der Kultur im Regionalverband Saarbrücken
In der Region Saarbrücken gibt es eine Reihe besonderer Orte der Kunst und der Kultur zu entdecken, die sich auch als informelles Kollektiv und Netzwerk verstehen.

Zu diesen bedeutsamen Orten der Kunst und Kultur im Regionalverband Saarbrücken gehört auch die Rathausgalerie in Riegelsberg.

Allen gemein ist, dass sie entweder eine kulturgeschichtliche Bedeutung aufweisen oder zur Baukultur der Gegenwart zählen und gleichfalls einen öffentlichen, kulturellen und künstlerischen Sammlungs- und Sendungsauftrag verfolgen. Neben etablierten, zum Teil auch überregional bedeutenden Kunst- und Kulturinstitutionen gehören dazu auch weniger bekannte Orte.
Die verbindende Linie ist, dass sie alle – auf unterschiedlichste Art und Weise – Kultur- und Kunstprojekte sowie gesellschaftsrelevante Themen aus dem jeweiligen „Geist des Ortes“ heraus entwickeln und ausgestalten. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Bildung und zur Entwicklung eines ortsbezogenen Kulturprofils in der Region Saarbrücken.
Vor diesem Hintergrund hat der Regionalverband Saarbrücken eine Übersicht der bisher erfassten Orte in einer hochwertigen Broschüre zusammengestellt. 

Diese ist kostenlos vor Ort sowie in den Tourist-Infos und Kulturämtern des Regionalverbandes erhältlich.
Derzeit werden 34 verschiedene Orte der Kunst und der Kultur in den Kommunen, die zum Regionalverband Saarbrücken gehören, in Kurzporträts vorgestellt.

Zu diesen bedeutsamen Orten der Kunst und der Kultur im Regionalverband Saarbrücken gehört auch die Gemeinde Riegelsberg

Fragen/Infos/Anregungen - Kulturbüro der Gemeindeverwaltung Riegelsberg, Frau Petra Laufer, 06806/930-181, kultur(at)riegelberg.de

 

Netzwerk - Orte und Kultur im Regionalverband

 

 

Kontakt:

Petra Laufer
06806 930-181
kultur(at)riegelsberg.de

Verwaltung:

Montag - Freitag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Montag - Donnerstag
13.00 Uhr - 15.30 Uhr

Steuer- und Gewerbeamt:

Montag – Donnerstag 
8.00 Uhr -12.00 Uhr
Dienstag 
13.00 Uhr - 15.30 Uhr