Hier finden Sie die öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Riegelsberg:
nächste Sitzung des Finanz-, Personal-, Wirtschafts- und Werksausschusses am Montag, 24.03.2025
Die 6. (nichtöffentlichen) Sitzung des Finanz-, Personal-, Wirtschafts- und Werksausschusses findet am Montag, 24.03.2025 um 18:00 Uhr, im Sitzungssaal, Rathaus Riegelsberg statt.
Tagesordnung:
Nichtöffentlicher Teil
Eröffnung der Sitzung
1 Beteiligung der Gemeinde Riegelsberg an der ABG gGmbH
-Beteiligungsbericht gemäß § 115 Abs. 2 KSVG für das Geschäftsjahr 2023
-Vorlage des Wirtschaftsplanes für das Jahr 2025
2 Wirtschaftsplan 2025 des Zweckverbandes Öffentlicher Personennahverkehr auf dem Gebiet des Regionalverbandes Saarbrücken (ZPRS)
3 Vergaben
3.1 Vorinformation und Vergabe Linie 142
3.2 Beschaffung Konferenzanlage
4 Mitteilungen
4.1 Mitteilung: Unterbringung von Flüchtlingen in Riegelsberg
4.2 Mitteilung: Übersicht Jahresergebnisse 2021, 2022, 2023 und vorläufiges Jahresergebnis 2024 für die Flüchtlingsunterbringung
5 Verschiedenes
Klaus Häusle
Aktualisierte öffentliche Bekanntmachung
Die 7. (nichtöffentliche) Sitzung des Umwelt-, Bau-, Landwirtschafts- und Verkehrsausschusses findet am Montag, 17.03.2025 um 18:00 Uhr, im Sitzungssaal, Rathaus Riegelsberg statt.
Tagesordnung:
Nichtöffentlicher Teil
Eröffnung der Sitzung | |
1 | Einführung einer Stellplatzsatzung für die Gemeinde Riegelsberg |
2 | "Für ein naturnahes Riegelsberg - Änderung der bestehenden Baumschutzsatzung" |
3 (Nachtrag) | Information Mehrkosten Kita Gisorsstraße |
4 | Vergaben |
4.1 | Vergabe von Lieferungen und Leistungen im Zusammenhang mit einer Notunterkunft für das Friedhofspersonal |
5 | Mitteilungen |
6 | Verschiedenes |
Klaus Häusle
Gewerbeamt Riegelsberg wegen Einführung einer neuen Software geschlossen
Vom 31. März bis 04. April 2025 können wegen einer Softwareumstellung beim Gewerbeamt keine Dienstleistungen angeboten werden. Das Gewerbeamt der Gemeinde Riegelsberg bleibt daher in diesem Zeitraum für den Publikumsverkehr geschlossen.
Ich bitte um Verständnis und empfehle, dringende Angelegenheiten vor oder nach dem genannten Zeitraum zu erledigen.
Riegelsberg, 12. März 2025
Der Bürgermeister
Klaus Häusle
Im Fundbüro der Gemeinde Riegelsberg wurden in den letzten 3 Monaten folgende Fundgegenstände abgegeben
1 | Banknote |
1 | Bauchtasche mit Geldbörse, In-Ear Kopfhörer und Schlüssel |
div. | Schlüssel |
Eigentumsrechte können während der Dienststunden im Bürgerbüro des Rathauses bis zum 10.04.2025 geltend gemacht werden.
Riegelsberg, 10.03.2025
Der Bürgermeister
als Ortspolizeibehörde
Im Auftrag
gez.
Telorac, GBed.
Saarland picobello Müll-Sammelaktion am 21. und 22. März: Aufruf an alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer zur umsichtigen Fahrweise
Am 21. und 22. März findet wieder die picobello Müll-Sammelaktion statt. Im gesamten Saarland werden sich wieder mehrere Zehntausend engagierte Menschen - darunter besonders viele Kinder und Jugendliche – zum „Frühjahrsputz für die Umwelt“ aufmachen. Sie befreien beispielsweise Straßenränder, Grünflächen oder Waldwege von „wildem Müll“.
Der Entsorgungsverband Saar (EVS) als Träger und Koordinator der landesweiten Kampagne bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die um den offiziellen Sammeltermin herum im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs sind, um eine umsichtige Fahrweise – d.h. eine angepasste Geschwindigkeit sowie ausreichend Abstand zu den picobello-Teilnehmerinnen und -teilnehmern – damit diese nicht gefährdet werden.
Alles Wichtige zur picobello-Sammelaktion 2025 gibt es unter www.saarland-picobello.de
nächste Sitzung des Umwelt-, Bau-, Landwirtschafts- und Verkehrsausschuss am 17.03.2025
Die 7. (nichtöffentlichen) Sitzung des Umwelt-, Bau-, Landwirtschafts- und Verkehrsausschusses findet am Montag, 17.03.2025 um 18:00 Uhr, im Sitzungssaal, Rathaus Riegelsberg statt.
Tagesordnung:
Nichtöffentlicher Teil
Eröffnung der Sitzung
1 Einführung einer Stellplatzsatzung für die Gemeinde Riegelsberg
2 "Für ein naturnahes Riegelsberg - Änderung der bestehenden Baumschutzsatzung"
3 Vergaben
3.1 Vergabe von Lieferungen und Leistungen im Zusammenhang mit einer
Notunterkunft für das Friedhofspersonal
4 Mitteilungen
5 Verschiedenes
Klaus Häusle
Städtepartnerschaft Riegelsberg – Gisors
Die Städtepartnerschaft zwischen der Gemeinde Riegelsberg und der Stadt Gisors in Frankreich besteht seit mittlerweile 53 Jahren.
Jedes Jahr an Pfingsten findet ein Austausch statt, bei dem wir uns abwechselnd besuchen und eine schöne Zeit miteinander verbringen.
Wir als Gemeinde sind froh darüber, dass dieser Austausch nicht nur aus Vertretern der Gemeinden besteht, sondern dass sich auch Riegelsberger Vereine angeschlossen haben.
Einige Bürgerinnen und Bürger, die nicht in einem der teilnehmenden Vereine sind, haben ihr Interesse bekundet bei dieser Städtepartnerschaft mitzuwirken. Daher hat der Ortsrat beschlossen, ein Komitee "Städtepartnerschaft Gisors" ins Leben zu rufen.
Zu einer entsprechenden Infoveranstaltung am Dienstag, den 01. April 2025 um 18.00 Uhr im großen Saal des Rathauses sind alle herzlich eingeladen, die sich über unsere Partnerschaft mit Gisors informieren möchten oder Interesse haben, bei der Partnerschaft mitzuwirken.
Heiko Walter
Ortsvorsteher Riegelsberg
Die energis-netzgesellschaft mbH informiert über Baumaßnahmen in Riegelsberg
Die energis-Netzgesellschaft mbH verlegt in Riegelsberg in der Saarbrücker-Straße, Ziegelhütter-Straße und in der Hilschbacher- Straße mehrere Nieder- und Mittelspannungskabel zur Ortsnetzversorgung.
Die Baumaßnahme beginnt ab der Saarbrücker-Straße vor Haus Nr.163, und endet in der Hilschbacher-Straße Höhe der energis-netzgesellschaft mbH Ortsnetztrafostation und in der Ziegelhütter-Straße vor Haus Nr. 2.
Die Verlegung der Versorgungsleitungen erfolgt in der Straße und im Gehweg.
In Abstimmung mit den zuständigen Straßenbaulastträgern, wird in der Saarbrücker-Straße, Ziegelhütter-Straße und Hilschbacher-Straße in diesem Abschnitt für den Zeitraum der Ausführung eine Verkehrssicherung mit Umleitungen und eine Ampelanlage für den Öffentlichen Verkehr gestellt.
Die Bauarbeiten beginnen in der 13. oder 14. KW und werden voraussichtlich mit Ende der 19. KW abgeschlossen sein.
Im Verlauf der Arbeiten kann es im Bereich der betroffenen Verkehrsflächen zu Beeinträchtigungen kommen. Diese bitten wir bereits im Vorfeld zu entschuldigen. Alle an den Bauarbeiten beteiligten Unternehmen sind bemüht, die erforderlichen Arbeiten zu aller Zufriedenheit durchzuführen und die Störungen auf ein Mindestmaß zu beschränken.
Die energis-Netzgesellschaft mbH
Als regionaler Netzbetreiber sind wir für Planung, Betrieb und Vermarktung des Strom- und Gasverteilnetzes in unserer Region verantwortlich. Die rund 210 Mitarbeiter sorgen mit hoher technischer Kompetenz für eine zuverlässige Versorgung und einen störungsfreien Betrieb – 24 Stunden am Tag, an 365 Tagen im Jahr.
www.energienetzsaar.de
Einebnung von Grabstätten auf dem Waldfriedhof Riegelsberg
Die gemäß § 10 in Verbindung mit § 11 der derzeit gültigen Friedhofssatzung der Gemeinde Riegelsberg festgesetzte Nutzungsfrist (=Ruhefrist) für Gräber, welche bis zum 31.12.2024 in den folgenden Grabfelder abgelaufen sind, werden eingeebnet.
Feld 58 vollständig
Feld 35 vollständig
Feld 42 vollständig
Grab mit der Nummer 37-1-4
Grab mit der Nummer 3-1-2
Die Nutzungsberechtigten bzw. Hinterbliebenen, die für die Pflege der Gräber verantwortlich sind, werden aufgefordert, alle baulichen Anlagen (Grabsteine, Grabplatten, Einfriedungen), insofern sie von einer von ihnen selbst beauftragten Fachfirma entfernt werden sollten, sowie die Bepflanzung und sonstige Gegenstände nach Ablauf der Nutzungszeit, also spätestens bis
31.03.2025
zu beseitigen.
Nach Ablauf dieser Frist werden alle nicht entfernten Anlagen von der Gemeinde entschädigungslos entsorgt.
Bei eventuellen Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Riegelsberg, Friedhofsverwaltung, Saarbrücker Str. 31, Zimmer 2.05, Herrn Winterhalter,
Telefon: 06806 / 930-152 oder per Mail: friedhof@riegelsberg.de.
Riegelsberg, 18.11.2024
Gemeinde Riegelsberg
Der Bürgermeister
gez.
Klaus Häusle