Kirmes und Marktfest 2025 in Riegelsberg

Freitag, 05.September - Sonntag, 07. September 2025

Auch in diesem Jahr steht dieses Wochenende ganz im Zeichen des Marktfestes in Riegelsberg. 
Neben buntem Markttreiben wird beste Unterhaltung geboten und die Riegelsberger Geschäfte laden am verkaufsoffenen Sonntag zum Bummeln ein. 
Eröffnet wird das Marktfest am Freitag, 05.September 2025, 19 Uhr, mit dem traditionellen Fassanstich durch Bürgermeister Klaus Häusle.

Auf der großen Showbühne wird Krachleder ab 20 Uhr für beste Unterhaltung sorgen.
Krachleder ist nicht nur eine Band. Krachleder ist eine Marke. Die neunköpfige Formation präsentiert sich scheinbar traditionell in Lederhosen, doch wer bei einer Krachleder-Show Blasmusik aus längst vergangenen Zeiten erwartet, liegt vollkommen falsch! Krachleder kann Party Musik aus allen Genres!
Die Jungs heizen ihrem Publikum mit allem ein, was eine gute Party braucht. Rock, Pop, Elektro, Hip-Hop, Schlager – von aktuellen Charts über das Beste, was die Musikgeschichte der letzten vier Jahrzehnte zu bieten hat, bis hin zu Partyhymnen von Deichkind und Avicii – Krachleder hat für jeden Gast die passenden Songs dabei. 
Musikalisch einzigartig wird die Band durch ihren besonderen Sound. Krachleder setzt auf einzigartige Elemente wie den ratternden Akkordeon-Sound und einen knackigen Bläsersatz.

Am Samstag, 06. September 2025, ab 19 Uhr, legt DJ Kasimir in seiner bekannten Form auf.
Wer kennt nicht dieses mitreißende saarländische Urgestein?
Kaum ein angesagter Saarbrücker Club, in dem er nicht schon als Resident-DJ den Rhythmus der Nacht vorgegeben hat. 
Die Tanzfläche stets sicher im Griff, überrascht er immer wieder durch seine musikalische Bandbreite – die Tanzfläche rockt mit DJ Kasimir am Pult!

Der Sonntag startet ab 11.30 Uhr mit einem musikalischen Aperitif. Bürgermeister Klaus Häusle und Ortsvorsteher Heiko Walter werden hierfür das Startzeichen geben. 
Das Blasorchester Riegelsberg hat nicht nur einen Stand auf dem Marktfest, sondern wird auch diesen Aperitif musikalisch gestalten. 
Unter dem Dirigat von Barbara Rosner hat das Orchester ein musikalisches Programm, das von traditioneller Blasmusik bis zu modernen Titeln reicht und damit alle Generationen anspricht und begeistert. Mit seinen Auftritten, seiner Jugendarbeit, dem jährlichen Konzert und dem Oktoberfest ist das Blasorchester Riegelsberg aus dem Ort nicht mehr wegzudenken und darf darum auch nicht auf der Marktfestbühne fehlen.

Ein buntes Nachmittagsprogramm lädt alle Gäste zum Verweilen an den Marktfestständen ein. So startet auch in diesem Jahr, sonntags um 14 Uhr, das D-Zug-Turnier des Schachvereins 1926 Riegelsberg. 
Schach gilt als ruhiges, ja fast langatmiges Spiel. Da ist was dran. Doch Schach kann auch anders: Während im klassischen Schach eine Partie mehrere Stunden dauert, haben die Spieler beim D-Zug-Turnier nur 10 Minuten Bedenkzeit für die gesamte Partie plus 5 Sekunden für jeden ausgeführten Zug zur Verfügung. Es wird also spannend.

Zahlreiche Vereine werden nachmittags auf der Hauptbühne das Programm gestalten. So sind auch die Zumba-Kids des Kneipp Vereins Riegelsberg, trainiert von Martina Hoven, auch in diesem Jahr fester Bestandteil des Programms. 

Zum musikalischen Abschluss rockt ab 17 Uhr auf der Hauptbühne - die Band MODERN TIMES.
Die Coverband Modern Times aus Saarbrücken (und mit Wurzeln nach Riegelsberg) bietet ein Repertoire aus Pop- und Rock-Musik - sowohl Songs aus den aktuellen Charts als auch bekannte Titel aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Billy Idol, Bruno Mars, AC/DC und vielen weiteren.
Hier kommt jeder Zuhörer auf seine Kosten. Spaß auf und vor der Bühne sowie musikalische Vielfalt und Qualität haben oberste Priorität. Modern Times wurde im Januar 2017 gegründet und besteht aus Jennie Kloos (Gesang), Thomas Braun (Gesang), Joey Siedl (Gitarre), Marcus Udelhoven (Keyboard), Chris Dörr (Bass) und Tobias Hartmann (Drums).

Für das leibliche Wohl ist an allen drei Tagen bestens gesorgt.
Die Geschäfte freuen sich am verkaufsoffenen Sonntag auf Ihren Besuch und unsere jungen Gäste lockt die Riegelsberger Kirmes.

Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit.

Allen Besuchern und Besucherinnen viel Vergnügen und gute Unterhaltung beim Marktfest und der Kirmes 2025 in Riegelsberg.
 

Wie gefällt dir dein Urlaub im Saarland?

Eure Meinung ist gefragt!

Nehmt an unserer Gästebefragung teil und helft uns dabei, unsere Angebote besser auf eure Wünsche auszurichten. Sagt uns wie ihr euren Saarland Urlaub findet und gewinnt als Dankeschön tolle Preise wie z.B. ein Verwöhnwochenende im 4 Sterne Hotel, ein Paket von Villeroy&Boch, uvm.

Einfach Mitmachen unter: www.urlaub.saarland/gaestebefragung

Kampagne "Heimat shoppen" in Riegelsberg

Unterstützen Sie unsere Gewerbetreibenden im Ort - seien auch Sie Heimat Shopper!

Aktion „Heimat shoppen“ in Riegelsberg
Einkaufen, zum Frisör gehen, danach gemütlich einen Kaffee trinken und Menschen aus dem Umfeld treffen  – der Besuch im Heimatort kann zu einem Erlebnis werden.
Doch Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen leisten noch mehr für die Gesellschaft: Sie sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und tragen durch ein vielseitiges Engagement dazu bei, dass unsere Kommune lebenswert bleibt.
Ziel der Heimat-shoppen-Aktionstage ist es daher, die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen für die Lebensqualität in unseren Städten, Gemeinden und Regionen mehr ins Bewusstsein zu rücken. Durch einen Einkauf und Besuch vor Ort gestalten Kunden ihr eigenes Lebensumfeld positiv mit.

Nach den Zeiten von Lockdown und Pandemie zeigen die lokalen Händler, Dienstleister und Gastronomen noch mehr, dass sie für ihre Kunden da sind und alles versuchen, um ihnen ein Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Grund genug, dies unter den Aktionstagen „Heimat shoppen“ besonders hervorzuheben. Weitere Infos -  www.heimat-shoppen.de

Diese Kampagne der IHK des Saarlandes steht unter dem Motto „Heimat shoppen bedeutet einkaufen bei Nachbarn und Freunden“ – machen Sie mit, denn stationärer Handel sorgt für lebendige Orte und Städte.
Unterstützen Sie daher alle teilnehmenden Betriebe in Riegelsberg und werden oder bleiben auch Sie – Heimat Shopper!

Bei Fragen/Anregungen und mehr: Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg, 06806/930-0, gemeinde@riegelsberg.de

 

Kontakt:

Petra Laufer
06806 930-181
kultur(at)riegelsberg.de

Verwaltung:

Montag - Freitag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Montag - Donnerstag
13.00 Uhr - 15.30 Uhr

Steuer- und Gewerbeamt:

Montag – Donnerstag 
8.00 Uhr -12.00 Uhr
Dienstag 
13.00 Uhr - 15.30 Uhr