Musiksommer in Riegelsberg mit dem Blasorchester Riegelsberg
Donnerstag, 14. September 2023, 18 Uhr, Live Musik auf dem Marktplatz
Gemeinde Riegelsberg präsentiert - Musiksommer 2023 auf dem Marktplatz Riegelsberg
Blasorchester Riegelsberg
Auch in diesem Sommer darf das schon fast traditionelle Platzkonzert des Blasorchester Riegelsberg, auf dem Riegelsberger Marktplatz nicht fehlen.
Nachdem bei der ersten Terminierung das Wetter leider nicht mitgespielt hat, setzen wir unsere ganze Hoffnung auf diesen Tag.
Unser Blasorchester Riegelsberg, das nicht nur im eigenen Ort eine große ‚Fangemeinde‘ hat, sondern auch über die Ortsgrenzen hinaus bekannt und beliebt ist, freut sich, den Markplatz erneut als Sommerbühne zu nutzen.
Unter dem Dirigat von Barbara Rosner hat das Orchester ein musikalisches Programm im Repertoire, das von traditioneller Blasmusik bis zu modernen Titeln reicht und damit alle Generationen anspricht und begeistert. Mit seinen Auftritten, seiner Jugendarbeit, dem jährlichen Konzert und dem Oktoberfest ist das Blasorchester Riegelsberg aus unserem Ort nicht mehr wegzudenken.
Also kommen Sie vorbei und genießen Sie die letzten schönen Sommertage beim Musiksommer auf dem Marktplatz in Riegelsberg.
Vergessen Sie bitte nicht, sich rechtzeitig einen Tisch in ein einem der Gastronomiebetriebe rund um den Marktplatz zu sichern.
Der Eintritt ist frei – Hutsammlung.
Bei Fragen – Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg, 06806/930-181, kultur(at)riegelsberg.de
Blasorchester Riegelsberg lädt in diesem Jahr zum Jubiläum ein
25. Oktoberfest mit dem Blasorchester Riegelsberg
Einladung zum Jubiläum, 25. Oktoberfest, des Blasorchester Riegelsberg
Samstag/Sonntag, 23. und 24. September 2023, Riegelsberghalle, Eintritt frei
Das Blasorchester Riegelsberg und die Gemeinde Riegelsberg laden zum Jubiläum - 25 Jahre Oktoberfest des Blasorchesters - recht herzlich ein.
1997 wurde das Oktoberfest vom Blasorchester Riegelsberg erstmals veranstaltet und war ab diesem Zeitpunkt aus dem jährlichen Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken.
Dieses Fest erfreut sich seitdem immer größerer Beliebtheit und geht in diesem Jahr in die 25. Runde. Das Blasorchester und die Gemeinde Riegelsberg schauen auf eine Reihe von erfolgreichen Oktoberfesten zurück und laden Sie herzlich ein, auch in diesem Jahr, dem Jubiläumsjahr, unsere Gäste zu sein.
Gestartet wird am Samstagabend um 18.00 Uhr mit dem Musikverein Differten und einem Fassanstich. Den Höhepunkt bildet das junge, dynamische Ensemble ,,28/4‘, das mächtig Stimmung in die Halle bringen wird.
Am Sonntag ab 11 Uhr sorgen bei Mittagessen, Kaffee und Kuchen befreundete Musikvereine rund um die Uhr für Musik. Neben einer Tombola wird auch ein Kinderprogramm angeboten. Die jüngsten Gäste erwarten tolle Spiele und spannende Aufgaben.
Der Eintritt zum Oktoberfest ist wie immer frei.
Kampagne "Heimat shoppen" in Riegelsberg
Unterstützen Sie unsere Gewerbetreibenden im Ort - seien auch Sie Heimat Shopper!
Aktion „Heimat shoppen“ in Riegelsberg
Einkaufen, zum Frisör gehen, danach gemütlich einen Kaffee trinken und Menschen aus dem Umfeld treffen – der Besuch im Heimatort kann zu einem Erlebnis werden.
Doch Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen leisten noch mehr für die Gesellschaft: Sie sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und tragen durch ein vielseitiges Engagement dazu bei, dass unsere Kommune lebenswert bleibt.
Ziel der Heimat-shoppen-Aktionstage ist es daher, die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen für die Lebensqualität in unseren Städten, Gemeinden und Regionen mehr ins Bewusstsein zu rücken. Durch einen Einkauf und Besuch vor Ort gestalten Kunden ihr eigenes Lebensumfeld positiv mit.
Nach den Zeiten von Lockdown und Pandemie zeigen die lokalen Händler, Dienstleister und Gastronomen noch mehr, dass sie für ihre Kunden da sind und alles versuchen, um ihnen ein Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Grund genug, dies unter den Aktionstagen „Heimat shoppen“ besonders hervorzuheben. Weitere Infos - www.heimat-shoppen.de
Diese Kampagne der IHK des Saarlandes steht unter dem Motto „Heimat shoppen bedeutet einkaufen bei Nachbarn und Freunden“ – machen Sie mit, denn stationärer Handel sorgt für lebendige Orte und Städte.
Unterstützen Sie daher alle teilnehmenden Betriebe in Riegelsberg und werden oder bleiben auch Sie – Heimat Shopper!
Bei Fragen/Anregungen und mehr: Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg, 06806/930-0, gemeinde@riegelsberg.de