Musicals Revue - Gunni Mahling Showensembles
Sonntag 21.Mai 2023, 19.00 Uhr, Riegelsberghalle
Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg präsentiert in Zusammenarbeit mit SR3 Saarlandwelle und Autohaus Deckert:
Die Musicals Revue des ‚Gunni Mahling Showensembles‘
Das „Gunni Mahling Showensemble" lässt Musicals Revue passieren!
Erleben Sie eine Musicalshow der besonderen Art!
Kaiserin Elisabeth mitten in den Revolutionswirren in Paris?
Die Hexe Elphaba zu Gast im Gefängnis bei den Blues Brothers?
Alles präsentiert von einem mies gelaunten Tod, der immer wieder in der Szenerie auftaucht und sichtlich etwas im Schilde führt?
Dieses außergewöhnliche Geschehen können Sie in der Musical Revue des Gunni Mahling Showensembles bestaunen. Freuen Sie sich unter anderem auf Songs aus A Chorus Line, Les Miserables, Hairspray, Tanz der Vampire und Wicked. Es erwartet Sie eine nie da gewesene Zusammenführung der Hauptfiguren - ein Crossover der besonderen Art, denn „Tod“ zu sein ist komisch“. Der Cast des Showensembles begeistert Sie mit weltbekannter Musik, mitreißenden Choreographien, wunderschönen Kostümen und vielen Momenten zum Träumen und Schmunzeln - Seien Sie Gast bei der Premiere anlässlich des 18-jährigen Jubiläums des Gunni Mahling Showensembles: in Riegelsberg.
Tickets unter www.ticket-regional.de und www.eventim.de
Unsere Vorverkaufsstelle in Riegelsberg: Schreibwaren Zapp, Kirchstraße, Riegelsberg
Alle Infos/Fragen/Details zum Konzert: Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg, 0606/930181, kultur(at)riegelsberg.de
Rathausmusik von und mit 'Knisper'
Freitag, 14.04.2023, 19 Uhr, Rathausgalerie Riegelsberg, 10 €
Knisper?!
Das sind die drei Musikstudenten Gabriel Kirsch am E-Bass, Tim Korycki an den Drums, sowie Levin Weiß am Piano. Der Fokus dieser drei Musiker richtet sich auf ein Repertoire aus Stücken und Arrangements, welche aus der eigenen Feder entspringen.
Die musikalischen Einflüsse sind dabei auf der Seite des Bassisten Gabriel Kirsch dem traditionellen und modernen Bereich des Jazz mit Künstlern wie Miles Davis oder Ulf Wakenius zuzuordnen. Diese Basis bereichert der Schlagzeuger Tim Korycki mit seinen Erfahrungen aus dem Progressive Metal mit Vorlieben für Van Halen bis Dream Theater. Weiterhin strömen von der Seite des Pianisten auch Klänge des vom Hip-Hop beeinflussten Jazz, mit Vorbildern wie Robert Glasper oder Alfa Mist, in den Sound der Band ein.
Die Eigenkompositionen fusionieren somit die Klänge aus Jazz, Progessive-Metal und Hip-Hop.
Zusammen suchen die Musiker nach einem Gesamtklang, der knusprig knistert. Kurz: Knisper.
Freuen Sie sich auf einen musikalisch, unterhaltsamen, knisternden Abend
Anmeldung: vhs Regionalverband Saarbrücken, Tel.: 0681 506 4343/4380, vhsinfo(at)rvsbr.de (VeranstaltungNr. 9702 – Abendkasse nach Verfügbarkeit) www.vhs-saarbruecken.de
Fragen/Infos: Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg, 06806/930181, kultur(at)riegelsberg.de
Ready to Rumble im Elch! Der Elch rockt…
Hexennacht - Sonntag, 30.04.2023, 20 Uhr
Gasthaus Elch und Gemeinde Riegelsberg, Kulturamt, präsentieren: RatHausMusik on Tour
Schon Buffers bekannte Ansagen der Boxkämpfe beginnen mit dem Schlachtruf - „Let's get ready to rumble“.
‚Ready to Rumble‘ im Elch ist die Rockband aus dem Raum Saarbrücken mit Wurzeln nach Riegelsberg. Seit mehr als zwei Jahrzenten steht die Band auf der Bühne und hat sich bei zahlreichen Auftritten einen Namen gemacht. Auch im Elch in Riegelsberg hatten sie in dieser Zeit öfters Station gemacht. Nun sind sie endlich wieder da!
Ready to Rumble ist eine Band, die sich dem handgemachten Rock und Bluesrock verpflichtet hat. Das Programm der Band bietet einen abwechslungsreichen Querschnitt durch die Rock- und Bluesgeschichte, von ACDC über Joe Bonamassa, Deep Purple, Gary Moore, Jimi Hendrix, den Rolling Stones, Steve Ray Vaughan, bis hin zu ZZ Top.
Ready to Rumble das sind: Gunnar Kopischke (vocal), Armin Wiedemann (guitar), Alex Döbele (guitar), Lothar Schmidt (bass) und Bodo Decker (drums) grooven mit Niveau, Herzblut und Leidenschaft.
Eine Freude für jeden Fan von gut gespieltem Classic Rock – Ein Groove mit Niveau, Herzblut und Leidenschaft!
„Classic Rock mit Ready to Rumble“ im Elch!!
Karten 10,00 €
Kontakt/Infos/Vorverkauf: www.elch-riegelsberg.de (Gaststätte Elch, Saarbrücker Str. 121, Riegelsberg)
und Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg, kultur(at)riegelsberg.de, 06806/930 -181
Comedy im Frühling - Ein knallbunter Abend in Riegelsberg
Einlasskarten - comedy@riegelsberg.de
Der Regionalverband Saarbrücken – Kulturforum – präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg
Comedy im Frühling – Ein knallbunter Abend
Freitag, 28. April 2023, 20 Uhr, in Riegelsberg, Riegelsberghalle, Alleestraße 1
Am Dienstag – 25. April – startet erneut die erfolgreiche, 4-tägige Reihe „Comedy im Frühling – Ein knallbunter Abend“ (Konzept: Charlie Bick), die das Kulturforum des Regionalverbandes Saarbrücken diesmal mit der Stadt Friedrichsthal bzw. mit den Gemeinden Großrosseln, Quierschied und Riegelsberg veranstaltet.
Eine feste Größe der saarländischen Kleinkunstszene,
Peter Tiefenbrunner, bestreitet diesmal mit „Stand up“ das Vorprogramm mit kleinen humoristischen Geschichten und seiner sehr eigenen Sicht der Dinge.
Fulminantes Musiktheater startet Angriff auf die Lachmuskeln. Seit zwei Jahrzehnten unterwegs, begeistern die preisgekrönten Musikclowns (u.a. 2015 Publikumspreis St. Ingberter Pfanne) mit virtuosem Spiel und anarchischem Witz. Das niederländische Musik-Comedy-Duo Stenzel & Kivits begibt sich mit seinem neuen Programm „The Best-of 20 Years“ auf einen hemmungslosen Parforceritt durch die Musikgeschichte. Mit unglaublicher Virtuosität treiben sich Tenor Stenzel (Tiny van den Eijnden) und Meisterpianist Kivits (Wilbert Kivits) gegenseitig zu musikalisch-kabarettistischen Höchstleistungen.
Eintritt frei – Hutsammlung – verbindliche Reservierung der Einlasskarten per Mail mit Name, Telefonnummer und Anzahl der Personen.
Kartenreservierung Riegelsberg: 28.04.2023 – 20 Uhr – Riegelsberg – Riegelsberghalle – comedy(at)riegelsberg.de
Infos/Fragen – Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg – 06806/930181
---------------------------------------------------------------------------------------------------
25. April – 20 Uhr – Großrosseln – Rosseltalhalle – comedy(at)grossrosseln.de
26. April – 20 Uhr – Quierschied – Q.lisse – q.lisse@quierschied.de
27. April – 20 Uhr – Friedrichsthal – Turnhalle Bismarckschule – comedy(at)friedrichsthal.de
Kampagne "Heimat shoppen" in Riegelsberg
Unterstützen Sie unsere Gewerbetreibenden im Ort - seien auch Sie Heimat Shopper!
Aktion „Heimat shoppen“ in Riegelsberg
Einkaufen, zum Frisör gehen, danach gemütlich einen Kaffee trinken und Menschen aus dem Umfeld treffen – der Besuch im Heimatort kann zu einem Erlebnis werden.
Doch Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen leisten noch mehr für die Gesellschaft: Sie sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und tragen durch ein vielseitiges Engagement dazu bei, dass unsere Kommune lebenswert bleibt.
Ziel der Heimat-shoppen-Aktionstage ist es daher, die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen für die Lebensqualität in unseren Städten, Gemeinden und Regionen mehr ins Bewusstsein zu rücken. Durch einen Einkauf und Besuch vor Ort gestalten Kunden ihr eigenes Lebensumfeld positiv mit.
Nach den Zeiten von Lockdown und Pandemie zeigen die lokalen Händler, Dienstleister und Gastronomen noch mehr, dass sie für ihre Kunden da sind und alles versuchen, um ihnen ein Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Grund genug, dies unter den Aktionstagen „Heimat shoppen“ besonders hervorzuheben. Weitere Infos - www.heimat-shoppen.de
Diese Kampagne der IHK des Saarlandes steht unter dem Motto „Heimat shoppen bedeutet einkaufen bei Nachbarn und Freunden“ – machen Sie mit, denn stationärer Handel sorgt für lebendige Orte und Städte.
Unterstützen Sie daher alle teilnehmenden Betriebe in Riegelsberg und werden oder bleiben auch Sie – Heimat Shopper!
Bei Fragen/Anregungen und mehr: Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg, 06806/930-0, gemeinde@riegelsberg.de