Liedermacher Manuel Sattler

Mittwoch, 14. Juni 2023, 18 Uhr, Marktplatz Riegelsberg, Eintritt frei

Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg in Zusammenarbeit mit dem Kulturforum des Regionalverbandes Saarbrücken präsentieren:

Mini-Tournee mit Liedermacher Manuel Sattler

Mittwoch, 14. Juni 2023, 18 Uhr, Marktplatz Riegelsberg, Eintritt frei

(Reservieren Sie sich gerne Plätze in einem der Gastrobetriebe rund um den Marktplatz)

In der Woche vom 12.–16. Juni schickt das Kulturforum des Regionalverbandes Saarbrücken den Liedermacher Manuel Sattler, „eine Ausnahmeerscheinung in der saarländischen Musikszene“ (SZ, 20.04.2021), auf eine Mini-Tournee durch die Gemeinden Quierschied, Riegelsberg, Kleinblittersdorf und die Stadt Friedrichsthal-Bildstock.

Sattler zählt zu den „außergewöhnlichsten Liedermacher[n] im Land“ (Susanne Brenner, SZ, 15.02.2023). Seine folk-poppigen Kompositionen handeln von den Unwägbarkeiten und Schönheiten des Lebens und der Liebe, untermalt von klassischer Konzertgitarre und vorgetragen in „akzentfreiem Saarbrigger Platt“. Frech, authentisch und mit viel Humor, setzt er sich in seinen Texten für Umweltschutz, Toleranz und Respekt ein – alles Themen, die aktueller nicht sein könnten. Mit seiner Band hat der gebürtige Quierschieder bereits fünf Alben veröffentlicht (zuletzt TOPTOURIST, 2022). Für sein künstlerisches Engagement wurde Sattler 2019 mit dem Kulturpreis für Musik des Regionalverbandes Saarbrücken ausgezeichnet.

Kontakt: Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg, 06806/930- 181 kultur(at)riegelsberg.de www.riegelsberg.eu

In Zusammenarbeit mit dem Regionalverband Saarbrücken/Kulturforum

Weitere Termine:

  • Mo., 12.06. | 19 Uhr | Quierschied – Vorplatz Q.lisse
  • Do., 15.06. | 19 Uhr | Friedrichsthal – Rechtsschutzsaal Bildstock
  • Fr., 16.06. | 17 Uhr | Kleinblittersdorf – Vorplatz Rathaus

 

Musik am Stumpen 4.0

Freitag 07. Juli - Sonntag 09. Juli 2023, Am Stumpen

Musik am Stumpen 4.0

Das Kulturamt der Gemeinde Riegelsberg und Jochems Kneipe präsentieren

vom 07. – 09. Juli 2023 - Musik am Stumpen 4.0

Nach den Erfolgen der Vorjahre wird auch in diesem Jahr an drei Tagen ein tolles Musikprogramm am Stumpen geboten. Wir freuen uns auf viele Gäste.

Das Team von Jochems Kneipe und die Gemeinde Riegelsberg veranstalten Musik am Stumpen 4.0 im Außenbereich,  hinter der Gaststätte, Jochems Kneipe, Auf dem Stumpen. Die Einbahnstraße Hilschbacherstraße zur Ziegelhütterstraße wird zur „Bühne“.

Die Karten gibt’s im Vorverkauf direkt bei „Jochems Kneipe“ zu erwerben. (Adresse: Saarbrücker Str. 238 a, Riegelsberg) Und selbstverständlich sorgt das Team von Jochems Kneipe an allen 3 Tagen für das leibliche Wohl der Gäste.

Neben einigen bereits bekannten Bands rocken in diesem Jahr auch ganz neue Formationen die Bühne.

Freitags abends steht Saftwerk erstmals auf der Bühne am Stumpen. Das Programm von Saftwerkt ist eine Reise durch die Geschichte des Deutsch-Rocks und umfasst die komplette Bandbreite mit Titeln von Grönemeyer, Reiser, Lage, der Neuen Deutsche Welle, u.v.m.

Auch die härtere Gangart im Stile der Ärzte, den Toten Hosen, oder Rammstein ist im Programm zu finden. Kurzum: Für jeden Geschmack ist das Passende dabei.  Eine geballte Ladung Party, die zum Mitmachen, Mitsingen und Mittanzen animiert.

Gestatten: Spy Kowlik!  Grenzen - in welcher Form auch immer - sind nicht so das Ding von Spy Kowlik, und so ska-punk-rocken sich die glorreichen Sieben, gespickt mit messerscharfen Bläserriffs, quer durch den Genre-Garten und trampeln dabei auch gleich den Gartenzaun mit Karacho nieder. On stage ist Spy Kowlik ganz bei sich und gibt alles – und das am Samstag ab 20 Uhr am Stumpen.

Und sonntags stehen mit Burning Hobos (Bluesbands gibt es viele. Bands wie die Burning Hobos nur wenige. Wahrscheinlich gar keine) und Circle Karma Club (Fusionrock irgendwo zwischen Metal und Blues- / World Music aus Saarbrücken) nochmals zwei neue Bands auf der Bühne am Stumpen. $5 Haicut rockt dann zum Abschluss die Bühne.

Die Tageskarte gibt es für 15 €  (hochgerechnet also nur 5 Euro je Band) und die Festivalkarten gibt es für die ersten 100 zu 25 €.

Also schnell zugreifen!

Kartenvorverkauf direkt in Jochems Kneipe oder beim Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg.

www.Jochemskneipe.de  oder kultur(at)riegelsberg.de

Musik am Stumpen 4.0 - Das Programm

 FREITAG 07. JULI 2023

17:00 – 18:00   Times & Tales 

18:30 – 19:30   Suicide Sailor

20:00 – 22:00   Saftwerk 

SAMSTAG 08. JULI 2023

17:00 – 18:00   Random Generator 

18:30 – 19:30   Exile Hill 

20:00 – 22:00   Spy Kowlik

SONNTAG 09. JULI 2023

17:00 – 18:00   Burning Hobos 

18:30 – 19:30   Circle Karma Club 

20:00 – 22:00   $5 Haircut

 

 

 

Kampagne "Heimat shoppen" in Riegelsberg

Unterstützen Sie unsere Gewerbetreibenden im Ort - seien auch Sie Heimat Shopper!

Aktion „Heimat shoppen“ in Riegelsberg
Einkaufen, zum Frisör gehen, danach gemütlich einen Kaffee trinken und Menschen aus dem Umfeld treffen  – der Besuch im Heimatort kann zu einem Erlebnis werden.
Doch Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen leisten noch mehr für die Gesellschaft: Sie sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und tragen durch ein vielseitiges Engagement dazu bei, dass unsere Kommune lebenswert bleibt.
Ziel der Heimat-shoppen-Aktionstage ist es daher, die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen für die Lebensqualität in unseren Städten, Gemeinden und Regionen mehr ins Bewusstsein zu rücken. Durch einen Einkauf und Besuch vor Ort gestalten Kunden ihr eigenes Lebensumfeld positiv mit.

Nach den Zeiten von Lockdown und Pandemie zeigen die lokalen Händler, Dienstleister und Gastronomen noch mehr, dass sie für ihre Kunden da sind und alles versuchen, um ihnen ein Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Grund genug, dies unter den Aktionstagen „Heimat shoppen“ besonders hervorzuheben. Weitere Infos -  www.heimat-shoppen.de

Diese Kampagne der IHK des Saarlandes steht unter dem Motto „Heimat shoppen bedeutet einkaufen bei Nachbarn und Freunden“ – machen Sie mit, denn stationärer Handel sorgt für lebendige Orte und Städte.
Unterstützen Sie daher alle teilnehmenden Betriebe in Riegelsberg und werden oder bleiben auch Sie – Heimat Shopper!

Bei Fragen/Anregungen und mehr: Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg, 06806/930-0, gemeinde@riegelsberg.de

 

Kontakt:

Petra Laufer
06806 930-181
kultur(at)riegelsberg.de

Verwaltung:

Montag - Freitag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Montag - Donnerstag
13.00 Uhr - 15.30 Uhr

Standesamt:

Montag - Donnerstag
10.00 Uhr - 12.00 Uhr

Bürgerbüro:

Montag - Freitag
07.00 Uhr - 12.00 Uhr
Montag und Donnerstag
13.00 Uhr - 15.30 Uhr
Dienstag
13.00 Uhr - 18.00 Uhr