Besuch der Glasmalerei Frese
Die ehrenamtliche Seniorenbeauftragte und die Gemeinde Riegelsberg laden zum Besuch der Glasmalerei Frese
am Donnerstag, 27. November 2025, 15.00 Uhr nach Saarbrücken, Brühlstraße 8 ein.
Der Fachbetrieb für Glasmalerei und Kunstverglasung ist auf die fachgerechte Restaurierung und individuelle Neugestaltung von Kunstverglasungen aller Art spezialisiert.
Schon vor über 110 Jahren wurde die Firma Frese durch den Kunstglasermeister Anton Frese Saarbrücken gegründet. Noch heute zeugen viele erhaltene Jugendstilverglasungen in den Villen der Stadt von dem gestalterischen Wirken der Glaskünstler dieser Zeit.
Internationale Aufmerksamkeit erregten zuletzt 14 Obergadenfenster der Abteikirche St. Mauritius in Tholey, die in Zusammenarbeit mit der afghanischen Künstlerin Mahbuba Maqsoodi entstanden.
Seit Ende 2016 wird die Firma unter Nina Thomas, als Geschäftsführerin, geleitet.
Lassen Sie sich überraschen und staunen Sie über die Vielfalt der Herstellung und der Produkte.
Eigene Anreise
Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl
Marie-Luise Wollbold
E-Mail: wollbold-riegelsberg(at)t-online.de
Mobil: 0160/9660452
Einladung zum 'Runden Tisch 2025'
Die ehrenamtliche Seniorenbeauftragte, Frau Marie Luise Wollbold und das Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg, laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Austausch „Runder Tisch 2025“ herzlich ein.
Dienstag, 18.11.2025, 15 Uhr, Rathausgalerie Riegelsberg
Die Themen dieser Veranstaltung werden Rückblicke auf die bisherige Tätigkeit sein und Ausblicke, Informationen für die weitere Planungen beinhalten.
Im regen Austausch sollen die Anliegen, Vorstellungen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger für die Seniorenarbeit in Riegelsberg angesprochen und dargelegt werden.
Frau Wollbold freut sich auf eine rege Teilnahme und viele interessante Gespräche.
Eintritt frei, Anmeldung erwünscht – Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg, 06806/930-181, kultur(at)riegelsberg.de
Ehrenamtliche Seniorenbeauftragte
Marie-Luise Wollbold
06806-5868
0160-96604523
wollbold-riegelsberg(at)t-online.de
Sprechstunden: jeden ersten Montag im Monat, 14 Uhr, Rathaus Riegelsberg
(Und bei Bedarf – nach Vereinbarung)
www.riegelsberg.eu
Gemeinsamer Filmabend zum Internationalen Tag zur Beseitigung gegen Gewalt an Frauen
Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung gegen Gewalt an Frauen laden die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) Riegelsberg und die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Riegelsberg herzlich zu einem gemeinsamen Filmabend ein.
Datum: Donnerstag, 27. November 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Aula der Leonardo-da-Vinci-Schule, Riegelsberg
Gezeigt wird der bewegende Film „Die Farbe Lila“, der eindrucksvoll die Lebensgeschichten und die Stärke von Frauen in schwierigen gesellschaftlichen Verhältnissen beleuchtet. Der Film bietet Anlass, über Gewalt, Diskriminierung und die Bedeutung von Solidarität unter Frauen ins Gespräch zu kommen.
Im Anschluss an die Vorführung besteht die Möglichkeit zum Austausch bei einem kleinen Umtrunk.
Mit der Veranstaltung möchten die Organisatorinnen ein Zeichen setzen gegen jede Form von Gewalt an Frauen und Mädchen – und gleichzeitig den Mut und die Kraft von Frauen sichtbar machen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Kontakt und Anmeldung:
Mirjam Altmeier-Koletzki, Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) Riegelsberg, mirjamse(at)gmx.de
Marie Luise Wollbold, Seniorenbeauftragte Gemeinde Riegelsberg, wollbold-riegelsberg(at)t-online.de
Fahrt nach Bernkastel mit Besuch des Weihnachtsmarktes
Die ehrenamtliche Seniorenbeauftragte und die Gemeinde Riegelsberg laden ein:
Fahrt nach Bernkastel am Mittwoch 03. Dezember 2025
Neben einer Führung durch die Stadt, dem Besuch des Weihnachtsmarktes steht noch eine abschließende Weinprobe auf dem Programm.
Start der Reise ist um 7:45 Uhr am Rathaus (Nettoparkplatz)
Wir fahren mit der Firma Lay Reisen nach Bernkastel, dort werden wir gegen 9:30 Uhr von unserer Stadtführerin erwartet.
Nach dieser etwa 1-stündigen Führung besteht die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt zu besuchen oder nach eigenem Gusto die Stadt zu besichtigen.
Gegen 15:00 Uhr werden wir Bernkastel verlassen und uns unserem nächsten Ziel unserer Reise nähern.
Wir fahren nach Lösnich um dort in einem Weingut, das bereits 1750 gegründet wurde, viel über die Weinherstellung zu erfahren.
Lassen Sie sich überraschen. Genießen Sie die Verkostung.
Danach werden wir uns beschwingt wieder auf den Heimweg begeben.
Abfahrt gegen 18:00 Uhr - Ankunft in Riegelsberg gegen 19:30 Uhr
Telefonische Anmeldung erbeten unter 016096604523 oder
ML Wollbold – wollbold-riegelsberg(at)t-online.de.
Danach erst Einzahlung!
Unkostenbeitrag: 20 € mit Einzahlung des Beitrags ist die Anmeldung gültig
Kto. ML Wollbold Sparkasse Saarbrücken DE16 5905 0101 0611 6812 48
Reparieren statt wegwerfen!
Wir suchen Reparateure!
Wer hat Zeit, Lust und Begabung mitzumachen.
Alle Interessierten sind herzlich aufgerufen sich zu melden.
Ehrenamtliche Seniorenbeauftragte der Gemeinde Riegelsberg
Sprechtage - jeden ersten Montag im Monat
Frau Wollbold bietet für interesseierte Bürgerinnen und Bürger einen regelmäßigen Sprechtag an.
Jeden ersten Montag im Monat ,von 14-16 Uhr, können Sie Ihre Fragen stellen und Anregungen mitbringen.
Zur besseren Planung bitten wir vorab, sofern möglich, um kurze Anmeldung.
Selbstverständlich sind spontane und kurzentschlossene Vorsprachen ebenfalls erwünscht.
Es werden auch viele interessante Veranstaltungen angeboten. Alle Infos finden Sie hier:
Weitere Infos zum Programm ‘Senioren’, etc. finden Sie hier:
Und hier finden Sie weitere Infos zu Lesungen/Vorträgen/Kursen - hier:
Die ehrenamtliche Seniorenbeauftragte der Gemeinde Riegelsberg
Marie-Luise Wollbold
Rosenstraße 5
66292 Riegelsberg
Tel.: 06806-5868
Mobil: 0160-96604523
email: wollbold-riegelsberg(at)t-online.de