Rathausgalerie Vortrag „Archäologisches Erbe der Ukraine“

Dienstag, 26. September 2023, 19 Uhr, Eintritt 8,00 €

Kriege bedrohen immer auch die Kultur – das ist auch im aktuellen Konflikt in der Ukraine der Fall. Neben Kirchenbauten und Museen mit Werken vom Mittelalter bis zur Moderne ist auch ein bedeutendes archäologisches Erbe betroffen. Die Ukraine war ein wichtiger Raum für nomadische Völker, die in antiken Quellen als Skythen oder Sarmaten erscheinen. Im Land haben sie insbesondere reich ausgestattete Gräber hinterlassen, die Aufschluss über ihre Kultur und kunsthandwerklichen Fähigkeiten geben. Der Vortrag wird eine Auswahl dieser Funde vorstellen.

Referentin: Frau Dr. Ulrike Bock, Archäologin und Kunsthistorikerin

Anmeldung: VHS Riegelsberg - Tel. 0681/506 43 43 oder Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg, 06806/930-0

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der VHS Saarbrücken 

 

Die 'Kaat von Dahämm'

Alle Infos zum Projekt

Mundart audiovisuell erlebbar machen – genau darauf zielt das Projekt „Kaat von Dahämm“ des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz ab:

Die „Kaat von Dahämm“ ist eine Mundart-Karte, welche zunächst für jeden Landkreis im Saarland und dem Regionalverband als Kreiskarten veröffentlicht wird und alle Orts- und Stadtteile der Landkreise / des Regionalverbandes in ihrer regionaltypischen Aussprache abbildet. Zusätzlich lassen sich auf der Karte Zeichnungen zu regionalen Sagengeschichten, ortsbezogenen Geschichten und lokalen Sehenswürdigkeiten finden, abgerundet wird das Gesamtbild mit auf der Ministeriumsseite veröffentlichten Audioaufnahmen sowie einer Begleitbroschüre mit Erklärungen zu den abgebildeten Zeichnungen. Bis dato existieren bereits Karten für den Landkreis Saarlouis, den Landkreis Neunkirchen und den Regionalverband Saarbrücken.

Alle Details und Infos finden Sie hier -zur Website:

https://www.saarland.de/mukmav/DE/portale/laendlicheentwicklung/informationen/kaat-von-dahaemm-gesamt/kaat-von-dahaemm-gesamt_node.html

 

 

Enkeltrick & Co. – nicht mit uns!

*****Wichtige Information*****

Bürgermeister Klaus Häusle informiert und möchte auf die Kampagne des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport | Polizei aufmerksam machen!

Enkeltrick & Co. – nicht mit uns!

Praktische Tipps, Informationen, Hinweise und Handlungsempfehlungen zum Schutz vor organisierten Telefonbetrügern finden Sie auf den Webseiten des Ministeriums und der Gemeinde Riegelsberg.

Auf den Websiten finden Sie außerdem eine Übersicht der aktuell gängigen Betrugs-Maschen. Darüber hinaus geben wir Ihnen Handlungsempfehlungen zum Schutz vor Enkeltrick & Co.

Bleiben Sie wachsam!

www.riegelsberg.eu

https://www.saarland.de/mibs/DE/themen-aufgaben/aufgaben/polizei/enkeltrick-und-co/enkeltrick-und-co_node.html

Foto: Jürgen Schanz

 

Kontakt:

Petra Laufer
06806 930-181
kultur(at)riegelsberg.de

Verwaltung:

Montag - Freitag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Montag - Donnerstag
13.00 Uhr - 15.30 Uhr

Standesamt:

Montag - Donnerstag
10.00 Uhr - 12.00 Uhr

Bürgerbüro:

Montag - Freitag
07.00 Uhr - 12.00 Uhr
Montag und Donnerstag
13.00 Uhr - 15.30 Uhr
Dienstag
13.00 Uhr - 18.00 Uhr