Offenlage

Inhaltsverzeichnis
1. Bebauungsplan „Wohngebiet Auf dem Hahn“
1.1 Planzeichnung (agstaUMWELT GmbH, Völklingen, Juni 2022)
1.2 Begründung (agstaUMWELT GmbH, Völklingen, Juni 2022)
2. Umweltbericht (agstaUMWELT GmbH, Völklingen, Juni 2022)
3. Antrag auf Ausnahmegenehmigung nach § 30 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) i.V.m. § 22 Saarländisches Naturschutzgesetz (SNG) zum Bebauungsplan „Wohngebiet Auf dem Hahn“ in der Gemeinde Riegelsberg (Landschaftsagentur Plus GmbH, Ensdorf, 30.06.2022)
4. Bebauungsplan „Wohngebiet Auf dem Hahn“ in Riegelsberg - Anschluss an das übergeordnete Verkehrsnetz
4.1 Verkehrsgutachten mit Verkehrssimulation (msTRAFFIC-Verkehrstechnik, St. Ingbert, Mai 2022)
4.2 Zusätzliche Verkehrserfassung in der Hahnenstraße (msTRAFFIC-Verkehrstechnik, St. Ingbert, 10.12.2021)
5. Gutachtliche Stellungnahme zum Bebauungsplan "Wohngebiet auf dem Hahn" Berechnung und Beurteilung der Straßenverkehrsgeräuschimmissionen an den bestehenden Wohngebäuden entlang der Hahnenstraße in Riegelsberg unter Berücksichtigung des zusätzlichen Verkehres aus dem geplanten Wohngebiet (SGS-TÜV Saar GmbH, Sulzbach, 14.01.2022)
6. Erschließung Wohnbaufläche Hahnenstraße in 66292 Riegelsberg, hier: Vorerkundung zur Prüfung der allgemeinen Bebaubarkeit, Untersuchungsbericht (Beratende Ingenieure Heimer & Bastgen GmbH, Riegelsberg, 17.01.2017)
7. Erschließung des Wohngebietes „Auf dem Hahn“ in der Hahnenstraße in 66292 Riegelsberg, Baugrundgutachten (Beratende Ingenieure Heimer & Bastgen GmbH, Riegelsberg, 09.02.2022)
8. Wohngebiet „Hahnenstraße“ in 66292 Riegelsberg, hier: Untersuchungen zur Versickerungsfähigkeit des Untergrundes, Untersuchungsbericht Nr. 1 (Beratende Ingenieure Heimer & Bastgen GmbH, Riegelsberg, 30.01.2020)
9. Lokalklimatische Begutachtung des Angebotsbebauungsplan „Wohngebiet Auf dem Hahn“ in Riegelsberg (Technische Universität Kaiserslautern, Fachbereich Raum- und Umweltplanung, Lehreinheit Physische Geographie und Fachdidaktik, Kaiserslautern, September 2021)
10. B-Plan Wohngebiet Auf dem Hahn Riegelsberg, Ergebnisbericht Fauna (Büro für Landschaftsökologie GbR, St. Wendel, Oktober 2021)
11. Spezielle Artenschutzrechtliche Prüfung der Auswirkungen einer Bebauung der Fläche „Auf dem Hahn“ in Riegelsberg auf die Fledermausfauna (ProChirop Büro für Fledertierforschung und -schutz, Kesslingen, 11.11.2021)
12. Überprüfung der Wasserversorgung für das geplante Neubaugebiet „Auf dem Hahn“, Erläuterungsbericht (Ingenieurbüro Christoph Braun, Saarbrücken, 18.06.2020)
13. BP „Wohngebiet Auf dem Hahn“, Riegelsberg, Entwässerungsplanung und Hochwasserschutz (PJG GmbH, Saarbrücken, 18.10.2021)
14. „Wohngebiet Auf dem Hahn" in Riegelsberg, Einschätzung der Auswirkungen des geplanten Vorhabens auf die Hochwassersituation der Unterlieger (Schweitzer GmbH, Saarbrücken 15.09.2020)
15. Lageplan zur Ausführungsplan (PJG GmbH, Saarbrücken, Dezember 2021)
16. Abwägungssynopse zu der Beteiligung der Behörden gem. § 4 Abs. 1 BauGB (Juni 2022)
17. Abwägungssynopse zu der Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB (Juni 2022)
18. Umweltrelevante Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit (§ 3 Abs. 1 BauGB) sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange (§ 4 Abs. 1 BauGB)

Verwaltung:

Montag - Freitag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Montag - Donnerstag
13.00 Uhr - 15.30 Uhr

Standesamt:

Montag - Donnerstag
10.00 Uhr - 12.00 Uhr

Bürgerbüro:

Montag - Freitag
07.00 Uhr - 12.00 Uhr
Montag und Donnerstag
13.00 Uhr - 15.30 Uhr
Dienstag
13.00 Uhr - 18.00 Uhr